Viele nahe gelegene Sehenswürdigkeiten, aber auch Lübbenau und Umgebung laden zum Erkunden ein.
Viele kennen Lübbenau und Lübben, die sicher nicht zu Unrecht oft als „Tore zum Spreewald“ bezeichnet werden. Neben diesen Toren gibt es aber auch hübsche kleine Türen für den Besucher, der den Touristenrummel nicht mag und trotzdem den Spreewald in seiner Einmaligkeit und Schönheit erleben will.
Ein solcher Eingang zum Spreewald ist Boblitz, ein Dorf mit ca.800 Einwohnern und einer „eigenen“ Autobahnabfahrt von der A15, über die Sie Ihr Ziel nach höchstens einem Kilometer erreichen.
Der Ort Boblitz wurde im Jahre 1353 als Siedlung „Babelicz“ erstmals erwähnt.
Für die gastronomische Betreuung sorgen mehrere Gaststätten im Ort.
Zahlreiche Wasseranbindungen im Ortskern lassen die Nähe des Spreewaldes spüren. Vom Kahnfährhafen aus können verschiedene Ziele im Spreewald angefahren werden.
Ein gut ausgebautes Radwagenetz ermöglicht Ihnen Radtouren ganz nach Ihrem Leistungsvermögen.
Erleben Sie den Spreewald auf eigene Faust, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Kahn vom Wasser aus.
Die Nähe zu Berlin (Preußen) und Dresden (Sachsen)
war in der früheren Geschichte für den Spreewald prägend. Heute sind beide Städte in knapp einer Stunde erreicht und ein schönes Tagesziel.
So erreichen Sie uns:
Familie Thiele
Boblitzer-Schulstraße.1
03222 Boblitz
Telefon: 03542-43535
E-Mail: thiele@spreewald-boblitz.de